Gerüstbau bei komplexen Fassaden – wenn Standard nicht reicht
Nicht jede Fassade ist gerade, regelmäßig oder rechteckig – besonders im Bestand, bei historischen Bauten oder Sonderarchitektur braucht es individuelle Gerüstlösungen. Genau hier kommen Sonderkonstruktionen ins Spiel. Wir zeigen, wie sich komplexe Fassaden sicher und effizient einrüsten lassen.
Was gilt als komplexe Fassade?
- 🏛️ Vorsprünge, Erker, Gesimse und Simse
- 🏗️ Rundungen, konvexe oder konkave Formen
- 🏘️ Versätze, Giebel, unterschiedliche Bauhöhen
- 🎯 Denkmalschutz mit eingeschränkten Ankerpunkten
Typische Herausforderungen im Sondergerüstbau
- ⚙️ Mangelnde Standardanschlüsse für Verankerung
- 📏 Unregelmäßige Ebenen & Höhenunterschiede
- 🧱 Baustoffe mit begrenzter Tragfähigkeit
- 🧭 Enge Platzverhältnisse und schwierige Zugänglichkeit
Unsere Lösung: Planung mit System & Erfahrung
Bei KMG Gerüstbau verbinden wir statisch sichere Sonderlösungen mit praxisgerechter Ausführung. Je nach Anforderung setzen wir auf:
- ✔️ Modulgerüste mit freier Knotenwahl (z. B. für Rundungen)
- ✔️ Konsolen & Ausleger für rückspringende Bauteile
- ✔️ Hängegerüste bei nicht tragfähigem Untergrund
- ✔️ Innengerüste & Raumgerüste bei Innenfassaden
Planung & Statik im Fokus
Für komplexe Gerüstbauten erstellen wir projektbezogene Ausführungszeichnungen. Dies gilt insbesondere bei Sonderbauten oder öffentlichen Gebäuden mit Auflagen.
Referenzprojekte
- 🔹 Kirchenfassaden mit Gewölbestellung
- 🔹 Altbauten mit strukturellem Schaden & Setzungsrissen
- 🔹 Schulgebäude mit mehrfacher Trauflinie & versetzten Achsen
Ihr Vorteil mit KMG Gerüstbau
- 🏆 Erfahrung mit anspruchsvollen Geometrien
- 📐 Maßgeschneiderte Planung & Realisierung
- 🛠️ Eigene Ausführungsteams & kurzer Kommunikationsweg
Jetzt Projekt anfragen
Sie planen eine Maßnahme an einer komplexen Fassade? Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir finden eine sichere, statisch fundierte Lösung: