Gerüstbau für Malerbetriebe – welche Anforderungen gelten?

Malerbetriebe sind auf sichere und praxisgerechte Arbeitsgerüste angewiesen – besonders bei Außenarbeiten wie Fassadenanstrichen, Putz- oder Dämmmaßnahmen. Damit Ihre Arbeit reibungslos abläuft, muss das Gerüst bestimmten Anforderungen entsprechen. Hier erfahren Sie, was wichtig ist und wie wir von KMG Gerüstbau Sie unterstützen.

Typische Einsatzbereiche

  • 🎨 Fassadenanstrich & Lackierung
  • 🧱 Putz-, Dämm- und Sanierungsarbeiten
  • 🏢 Mehrgeschossige Wohn- und Gewerbeobjekte

Was Malerbetriebe benötigen

  • ✔️ Arbeitsgerüste nach DIN EN 12811-1
  • ✔️ Lastklasse mindestens 3 (200 kg/m²)
  • ✔️ Durchgängiger Seitenschutz (Oberholm, Zwischenholm, Bordbrett)
  • ✔️ Sichere Aufstiegsmöglichkeiten (Leitern, Treppentürme, Innentreppen)
  • ✔️ Freie Arbeitsfläche ohne Stolperstellen

Rechtliche Grundlagen

  • ⚖️ Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • 📋 Technische Regeln für Betriebssicherheit – TRBS 2121-1
  • 🧰 Verantwortung für sicheren Zustand liegt beim Arbeitgeber/Malerbetrieb

Zusätzliche Anforderungen je nach Projekt

  • 🔧 Netz- oder Planenabhängung bei Wind- oder Schmutzschutz
  • 📐 Anpassung an Fassadenvorsprünge oder Balkone
  • 🔩 Höhenausgleich bei unebenem Gelände

Warum mit KMG Gerüstbau arbeiten?

  • ✅ Termingerechter Auf- und Abbau
  • ✅ Beratung zur Lastklasse & Gerüsttyp
  • ✅ Anpassung an Ihre Arbeitsabläufe
  • ✅ Persönlicher Ansprechpartner & transparente Kalkulation

Jetzt anfragen

Jetzt Beratung für Ihr Malerprojekt anfordern