Gerüstbau für Privatkunden: Was Sie wissen müssen

Sie planen Arbeiten am eigenen Haus – etwa eine Dachsanierung, Fassadenrenovierung oder den Austausch von Fenstern? Dann führt oft kein Weg an einem sicheren Gerüst vorbei. Hier erfahren Sie als Privatperson, worauf es beim Gerüstbau ankommt – und wie KMG Gerüstbau Sie zuverlässig unterstützt.

Wann brauche ich ein Gerüst?

  • 🏠 Bei Dacharbeiten (Ziegel, Dämmung, Solaranlagen)
  • 🎨 Für Fassadenarbeiten (Streichen, Dämmen, Putzen)
  • 🔧 Beim Fenster- oder Balkonaustausch
  • 🧱 Bei Mauer- oder Sanierungsarbeiten am Haus

Was muss ich als Hausbesitzer beachten?

  • ✔️ Für Aufstellung auf öffentlichem Grund ist ggf. eine Genehmigung erforderlich
  • ✔️ Sicherheit steht an erster Stelle – keine Eigenkonstruktionen!
  • ✔️ Gerüste müssen fachgerecht aufgebaut und freigegeben werden

Wie läuft das mit KMG Gerüstbau ab?

Wir kümmern uns um alles:

  • ✅ Beratung & Besichtigung vor Ort
  • ✅ Transparentes Festpreis-Angebot
  • ✅ Genehmigungsservice bei Bedarf
  • ✅ Fachgerechter Auf- und Abbau
  • ✅ Dokumentierte Sicherheitsfreigabe

Häufige Fragen von Privatkunden

  • Wie lange dauert der Aufbau?
    In der Regel ist ein Einfamilienhaus in wenigen Stunden eingerüstet.
  • Was kostet ein Gerüst?
    Der Preis hängt von Größe, Dauer und Lage ab – wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
  • Was passiert bei schlechtem Wetter?
    Wir planen wetterflexibel – bei Bedarf mit Planen oder Unterbrechung.

Warum KMG Gerüstbau?

  • 🔒 Sicherheit & Haftung bei uns
  • 📋 Klare Kommunikation – keine Überraschungen
  • 💡 Langjährige Erfahrung mit Privatprojekten

Jetzt kostenlos beraten lassen

Sie möchten ein Projekt am eigenen Haus sicher umsetzen? Wir beraten Sie gerne persönlich:

Jetzt Kontakt aufnehmen