Gerüst gegen Diebstahl sichern – so klappt’s

Gerüstmaterial ist wertvoll – und damit ein beliebtes Ziel für Diebstähle auf Baustellen. Besonders außerhalb der Arbeitszeiten oder an ungesicherten Standorten besteht hohes Risiko. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Maßnahmen Sie Gerüstmaterial vor Diebstahl schützen können – schnell, effektiv und rechtssicher.

1. Zugang zur Baustelle kontrollieren

  • 🔐 Umfriedung mit Bauzaun oder festen Absperrungen
  • 🕵️ Zugang nur für autorisierte Personen (z. B. mit Schlüssel oder Code)
  • 🚪 Gerüstlagerflächen möglichst eingrenzen und einzäunen

2. Materialkennzeichnung verwenden

  • 🧾 Jedes Gerüstteil mit Firmenlogo, Farbcode oder Seriennummer markieren
  • 📸 Dokumentation und Fotobeweis für spätere Nachweise anfertigen
  • 📚 Liste der Materialien je Baustelle führen

3. Alarmanlagen & Beleuchtung

  • 💡 Bewegungsmelder-gesteuerte Baustellenbeleuchtung
  • 📢 Mobile Alarmsysteme mit Sirene & optionaler App-Anbindung
  • 🎥 Videoattrappen oder echte Überwachungskameras abschreckend montieren

4. Sicher lagern & transportieren

  • 📦 Gerüstmaterial in abschließbaren Containern oder Fahrzeugen lagern
  • 🚚 Transportfahrzeuge niemals unbeaufsichtigt offen stehen lassen
  • 📍 Material zentral bündeln, um Verluste schneller zu erkennen

5. Versicherung & Anzeige

  • 🧾 Gerüstmaterial gegen Diebstahl versichern (z. B. Bauleistungsversicherung)
  • 👮 Sofort Anzeige bei Diebstahl erstatten & Schäden dokumentieren

Unser Tipp

Die Kombination aus Zugangskontrolle, Dokumentation und aktiver Sicherung reduziert das Risiko von Diebstahl erheblich. Bei KMG Gerüstbau setzen wir auf systematische Materialverwaltung, Codierung und sichere Lagerlogistik.

Jetzt absichern

Beratung zur Diebstahlsicherung anfordern