Gerüststatik berechnen – so funktioniert’s

Die Standsicherheit eines Gerüsts ist das zentrale Sicherheitskriterium auf jeder Baustelle. Eine fundierte statistische Berechnung stellt sicher, dass das Gerüst alle geplanten Lasten aufnehmen kann – und bei Wind, Wetter und Nutzung stabil bleibt. Hier erfahren Sie, welche Grundlagen gelten und welche Tools in der Praxis zum Einsatz kommen.

Warum ist die Gerüststatik so wichtig?

  • ✅ Schutz für Menschen, Material und Umgebung
  • ✅ Nachweis der Tragfähigkeit für Behörde & Versicherung
  • ✅ Pflicht bei Sonderkonstruktionen oder öffentlichem Raum

Rechtsgrundlage für die Berechnung

Die statische Bemessung von Gerüsten basiert auf folgenden Normen und Vorschriften:

  • DIN EN 12811-1: Vorgaben für Konstruktion, Tragfähigkeit, Stabilität
  • DIN EN 1991 (Eurocode 1): Einwirkungen durch Wind, Schnee, Nutzlasten
  • DIN EN 1993: Bemessung von Stahltragwerken
  • TRBS 2121-1: Anforderungen an die Nutzungssicherheit

Welche Faktoren fließen in die Berechnung ein?

  • 📐 Gerüsttyp und Geometrie (z. B. Modul-, Fassaden-, Hängegerüst)
  • ⚖️ Eigengewicht, Nutzlasten, Verkehrslasten
  • 💨 Wind- und Wettereinwirkungen (Windzonen nach DIN EN 1991)
  • 🪛 Verankerung, Aussteifung und Anschlussdetails

Wann ist eine Statik zwingend erforderlich?

  • 🧱 Bei Sonderkonstruktionen oder außerhalb typengeprüfter Systeme
  • 🏢 Bei Gerüsten über 20 m Höhe oder besonderen Lastfällen
  • 🌉 Bei öffentlichem Raum oder Behördenauflagen (z. B. Gehwegsicherung)

Tools & Software für die Statik im Gerüstbau

Professionelle Gerüstbauer arbeiten mit spezialisierter Software, z. B.:

  • PONTI Gerüstbau: Modulares Statik-Programm für Fassaden- & Modulgerüste
  • RAST Gerüststatik: Einfache Ermittlung von Bemessungslasten
  • Dlubal RSTAB: 3D-Statik-Software für komplexe Ingenieurbauwerke

Die meisten Programme generieren prüffähige Statiknachweise, Lastannahmen und Belastungsbilder.

Unser Service: Statische Berechnung durch KMG

Als Fachbetrieb übernimmt KMG Gerüstbau auf Wunsch die vollständige statische Bemessung Ihrer Gerüstlösung – inklusive Planunterlagen, Dokumentation und Freigabe (ggf. durch das Hinzuziehen von Partnerunternehmen).

Jetzt Beratung oder Angebot anfordern

Sie planen ein technisch anspruchsvolles Projekt? Lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung finden:

Jetzt Kontakt aufnehmen