Gerüstbau-Angebot einholen – so geht’s richtig
Ein präzise formuliertes Anfrage-Schreiben hilft dabei, ein passgenaues und realistisches Angebot vom Gerüstbauunternehmen zu erhalten. Damit sparen Sie Zeit, Rückfragen – und am Ende auch Kosten.
Warum eine vollständige Anfrage wichtig ist
Je konkreter Ihre Angaben, desto schneller und genauer kann ein Anbieter kalkulieren. So vermeiden Sie Nachträge und stellen sicher, dass alle erforderlichen Leistungen berücksichtigt sind.
Checkliste: Welche Angaben sollte Ihre Anfrage enthalten?
- 📍 Ort des Projekts (inkl. PLZ und ggf. Lagebeschreibung)
- 📐 Gerüstmaße: Länge, Höhe, ggf. Fläche in m²
- 📅 Geplanter Zeitraum: Aufbau- und Abbaudatum
- ⚒️ Geplante Arbeiten: z. B. Dach, Fassade, Fenster, Industrie
- ⚠️ Besondere Anforderungen: z. B. Balkonüberbrückung, Gehwegsicherung, Hängegerüst
- 👤 Ansprechpartner & Kontaktdaten
Musteranfrage für Gerüstbau (zum Kopieren)
Sehr geehrte Damen und Herren,
für unser Bauvorhaben in [PLZ, Ort, Straße] benötigen wir ein Gerüst.
Eckdaten zum Projekt:
- Gerüsttyp: [z. B. Fassadengerüst]
- Länge: [z. B. 20 m], Höhe: [z. B. 8 m], Fläche: [optional]
- Zeitraum: [z. B. Aufbau ab 01.06., Abbau ca. 20.06.]
- Verwendungszweck: [z. B. Fassadensanierung]
- Besonderheiten: [z. B. Zugang über Innenhof, Durchgang für Fußgänger]
Bitte senden Sie uns ein unverbindliches Angebot per E-Mail an [Ihre Mailadresse].
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name, Firma, Telefonnummer]
Tipp: Je besser die Angaben – desto schneller das Angebot
Wenn Sie Pläne oder Fotos mitsenden können, erleichtert das die Kalkulation zusätzlich. Bei Fragen oder komplexen Anforderungen beraten wir Sie gerne persönlich.
Jetzt direkt anfragen
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihr Projekt unkompliziert zu beschreiben – wir melden uns schnellstmöglich mit einem Angebot: